top of page

Die Weihnachtsgans aus dem 3D Drucker ?!

  • Autorenbild: Linda
    Linda
  • 13. Dez. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Juli 2022


ree

Wie viele Menschen gibt es auf der Welt, die sich einfach kein Fleisch leisten können? Wie viele Menschen gibt es, die kein Fleisch essen, weil vorher ein Tier sterben musste? Warum werden immer noch gigantische Umweltschäden durch übergroße Mengen an industriell gezüchteten Tieren in Kauf genommen? Wie verändert sich all das, wenn man z.B die Weihnachtsgans auch drucken kann?! Wäre das eine Lösung oder doch lieber ganz darauf verzichten. Ich frage mich auch, was dann mit der Weihnachtsstimmung passieren würde. Wahrscheinlich würde sich der Mensch sehr schnell auch hieran gewöhnen, denke ich. Was meint ihr dazu? Wäre das eine Variante für euch?

Denn das ist nicht mehr lange nur noch Science-Fiction. Ob wir das gut finden oder nicht, die Welt wird aufgrund des starken Bevölkerungswachstums wesentlich mehr Nahrungsmittel industriell produzieren müssen als heute. Dazu kommt die wachsende Mittelschicht in Asien und Afrika. Gedrucktes Fleisch ist daher die klimaneutralste und günstigste Alternative zu natürlicher Produktion. Ob dann auch Vegetarier oder besser „Flexitarier“ zu einem Steak aus dem 3D-Bio-Printer greifen, das bleibt abzuwarten.

Kommentare


Hi, danke für’s Vorbeischauen!

Das sind wir, die FeelGutFoodies…

Keinen Post
mehr verpassen

Danke für die Nachricht!

  • Instagram
bottom of page