top of page

Unser zweites Gehirn - Warum Darmgesundheit so wichtig ist.

  • Autorenbild: Linda
    Linda
  • 2. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Darmgesundheit - Ein wichtiges Thema, das oft nicht ausreichend behandelt wird, aber dennoch für viele Menschen eine hohe Relevanz hat. Unser Darm hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden. Energiemangel, Müdigkeit, unreine Haut und psychische Probleme - alles kann seinen Ursprung im Darm haben.

ree

In unserem Darm leben Millionen von Mikroorganismen, bislang konnten 1.400 verschiedene Arten identifizieren werden. Jeder Mensch hat dabei eine unterschiedliche Zusammensetzung. Kommt die Darmflora ins Ungleichgewicht, kann es erhebliche Auswirkungen haben, die viele meist gar nicht mit einer mangelnden Darmgesundheit in Verbindung bringen.


So trägt der Darm natürlich in erster Linie zu einer intakten Verdauung bei. Geht es unserem Darm gut, bleiben Beschwerden meist aus. Ein gesunder Darm trägt aber auch dazu bei, unseren Stoffwechsel zu regulieren. Eine intakte Darmflora hilft also ein gesundes Gewicht zu erreichen und auch zu halten. Was viele vielleicht nicht erwarten, unser Darm hängt auch eng mit unserer mentalen Gesundheit zusammen. Wenig Energie, Antriebslosigkeit und Müdigkeit? Auch das kann seinen Ursprung im Darm haben. Darmprobleme können sich aber auch äußerlich zeigen - in Form von unreiner Haut. Wenn Darm und Darmflora wieder in Takt gebracht werden, kann sich auch unser Hautbild verbessern.


All diese Punkte zeigen deutlich, wie wichtig unser Darm für uns ist, was für einen großen Einfluss er hat und wie wichtig eine intakte Darmflora ist. Bei körperlichen Beschwerden aller Art, kann es also helfen, den Darm mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Vielleicht liegt die Lösung ja dort!

Kommentare


Hi, danke für’s Vorbeischauen!

Das sind wir, die FeelGutFoodies…

Keinen Post
mehr verpassen

Danke für die Nachricht!

  • Instagram
bottom of page