Zeitalter der Darmprobleme
- Linda

- 17. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Feb. 2022
Vor kurzem ging es bei uns um Darmgesundheit und wie wichtig diese für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Probleme mit dem Darm können sich auf unseren ganzen Körper auswirken und sollten auf alle Fälle ernst genommen werden. Neben dem Rat von Experten, Ärzten und Heilpraktikern können wir auch zu Hause einige Dinge tun, um unsere Darmflora aufzubauen und unsere Darmgesundheit zu unterstützen.

1. Ballaststoffe und Fermentiertes
Ballaststoffe sind unverdauliche Bestandteile unserer Nahrung und dienen im Darm als Nahrung für die guten Darmbakterien. Gerne also zu Bananen, Haferflocken und Vollkornprodukten greifen. Auch Samen, wie Flohsamenschalen, Lein- und Chiasamen sind gute Lieferanten für Ballaststoffe. Fermentiertes, wie z.B. Sauerkraut hat ebenfalls positive Auswirkungen auf unsere Darmflora.
2. Schlaf und Ruhe
Unser Körper und auch unser Darm braucht Ruhe. Für einen gesunden Darm also unbedingt auf genügend Schlaf achten, Stress reduzieren und sich Pausen gönnen.
3. Kräuter
Wenn das Unwohlsein im Magen und Darm schon da ist, können Kräuter zur Beruhigung helfen. In Kräuterläden kann man sich spezielle Teemischung dafür zusammenstellen lassen.
4. Unverträglichkeiten
Lasst euch auf Unverträglichkeiten testen. Vielleicht hängen eure Darmprobleme auch damit zusammen, dass ihr bestimmte Lebensmittel oder Bestanteile nicht vertragt.
Neben all diesen Tipps und Tricks sollten wir aber in erster Line und im wahrsten Sinne des Wortes auf unser "Bauchgefühl" achten. Findet für euch selbst heraus, welche Lebensmittel euch gut tun und für euch ganz persönlich ein Feelgutfood ist!






Kommentare