top of page

Lebkuchenhäuschen zum Selbermachen

  • Autorenbild: Marie
    Marie
  • 7. Dez. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Habt ihr schon mal ein Lebkuchenhaus selbst gemacht? Vor allem gemeinsam mit Kindern macht echt super viel Spaß! Mittlerweile kann man auch in vielen Supermärkten ein Lebkuchenhaus-Set zum Selberbauen kaufen. Falls ihr aber alles selbst machen wollt, dann haben wir heute, passend zum zweiten Advent, ein Rezept für euch!


ree

Zutaten für zwei Häuschen:

(Je nachdem, wie groß ihr eure Teile schneidet, bekommt ihr auch mehr heraus)

  • 125g Zucker

  • 40ml Wasser

  • 375g Honig

  • 1 Ei + 1 Eigelb

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 300g Dinkelmehl

  • 300g Weizenmehl

  • 1 TL Hirschhornsalz

  • 1/2 TL Pottasche

  • 50 ml Milch oder pflanzliche Alternative

  • 2 TL Zimt

  • 2 TL Lebkuchengewürz

  • Zuckerglasur

  • Zutaten zum Verzieren (Schokolade, Zuckerperlen, kleine Plätzchen, etc.)


Zubereitung:

  1. Zucker und Wasser aufkochen, Honig unterrühren. Die Mischung anschließend etwas abkühlen lassen.

  2. Roggenmehl, Weizenmehl und Gewürze mischen.

  3. Ei und Eigelb schaumig schlagen und zusammen mit der Honig-Wasser-Mischung zum Mehl geben.

  4. Milch aufteilen. In einer Hälfte die Pottasche auflösen, in der anderen Hälfte das Hirschhornsalz. Milch nach und nach unter den Teig rühren.

  5. Teig gut verkneten und mindestens 2 Stunden kalt stellen.

  6. Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und mit Hilfe von Schablonen die Häuser-Teile ausschneiden. Bei 160°C für 10-15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. (Aus dem restlichen Teig können Plätzchen ausgestochen werden).

  7. Lebkuchenhaus-Teile auskühlen lassen, mit Zuckerglasur verkleben und dekorieren.

Kommentare


Hi, danke für’s Vorbeischauen!

Das sind wir, die FeelGutFoodies…

Keinen Post
mehr verpassen

Danke für die Nachricht!

  • Instagram
bottom of page