Tipps für ein glücklicheres Leben und mehr Achtsamkeit
- Linda

- 23. Feb. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Gerade jetzt in Zeiten von Pandemie, Quarantäneregeln und Co. merken es viele von uns wohl immer mehr – Stress und die allgemeine Situation nagt an uns. Umso wichtiger ist es, an seiner mentalen Gesundheit und Positivität zu arbeiten! Denn nur du bist verantwortlich für dein eigenes Glück und kannst daran arbeiten.
Wir haben deshalb einige Tipps, Ideen und Tricks zusammengetragen, mit denen ihr Schritt für Schritt an mehr Zufriedenheit, eurer mentalen Gesundheit und im Allgemeinen an einem glücklicheren Leben arbeiten könnt.

Beginnen wollen wir mit eurem Start in den Tag. Aufstehen, fertig machen, noch schnell etwas vom Bäcker auf die Hand und zur Arbeit. Für viele sieht so wohl ein ganz normaler Morgen aus. Manchmal kann es aber helfen, wenn wir uns hier etwas mehr Zeit nehmen als sonst, denn eine ruhige Morgenroutine kann viel zur Bekämpfung von Stress beitragen. Hier ein paar Ideen, wie du deinen Morgen positiv beeinflussen kannst:
1. Lasse das Handy erstmal sein und schaue nicht nach Nachrichten, Mails und auf Social Media.
2. Mache dir einen Tee oder ein Getränk, dass dich glücklich macht.
3. Nimm dir Zeit für etwas leichte Bewegung oder eine Meditation. Das fällt am Anfang bestimmt noch schwer, aber nach einer gewissen Zeit, wird es immer leichter gehen.
4. Bereite dir ein gesundes und ausgewogenes Frühstück zu, ob für zu Hause oder zum Mitnehmen. Nach einem langen und anstrengenden Tag ist es dann wichtig, auch am Abend wieder zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Auch hier haben wir ein paar Tipps: 1. Auch am Abend gilt, genau wie am Morgen, je weniger Zeit am Handy und TV, desto besser.
2. Wie wäre es stattdessen mit einem guten Buch oder einer Entspannungsübung auf der Yogamatte? Das beruhigt nicht nur sondern macht müde und bereitet dich auf einen guten Schlaf vor. Im Idealfall fällt es dir dann auch leichter, am Morgen etwas mehr Zeit für deine Morgenroutine einzuplanen. Ein paar dieser Dinge können im Alltag mehr bewirken, als du vielleicht denkst! Probier' es doch mal aus und berichte uns von deinen Erfahrungen. Wenn du dir dann noch mehr Zeit nehmen möchtest, ob am Morgen, Abend oder über den Tag hinweg, haben wir jetzt noch einige weitere Tipps für dich! Schreibe deine Gedanken auf! Das schöne Gedankenkarussell, wir kennen es doch alle. Oft hilft es, wenn du deine Gedanken aufschreibst und alles auf Papier bringst. Das hilft, um sie aus deinem Kopf zu bekommen. Durch schriftliche Methoden kannst du aber auch mehr Dankbarkeit erlernen und an dir selbst arbeiten. Stelle dir zum Beispiel jeden Tag folgende Fragen und schreibe auf:
5 Dinge, die dein Leben schön machen 5 Dinge, für die ich dankbar bin!
5 Dinge, die ich verbessern will!
5 Dinge, an denen ich arbeiten möchte
5 Dinge die ich schon geschafft habe
5 Ding, die ich an mir mag!
Fallen dir noch mehr Fragen ein? Schreibe sie auf jeden Fall mit auf! Du kannst nicht alles ändern! Wenn die Gedanken trotzdem noch verrückt spielen, dann mache dir immer wieder bewusst, dass du nicht alle Dinge ändern kannst! Du musst dir nicht über alles Gedanken machen und nicht alles ist zu jeder Zeit möglich. Abends im Bett kannst du Probleme auf der Arbeit nicht lösen. Sammle dann lieber Energie dafür.
Halte an das Mantra fest: „Alles zu seiner Zeit“! Das sorgt für mehr Gelassenheit und hilft, mehr im Hier und Jetzt zu leben! Ausgleiche schaffen!
Schaffe dir Pausen und Ausgleiche, um wieder Kraft zu tanken! Auch Zeit an der frischen Luft kann dabei helfen! Setzte dir Ziele! Setzte dir immer wieder Ziele, an denen du arbeiten kannst und gehe selbstbewusst mit deinem Können um!
Das waren sie nun, unsere Tipps und Ideen für mehr Glück, Gelassenheit und Zufriedenheit im Leben. Wir hoffen wir konnten dem ein oder anderen damit einen kleinen Impuls geben und helfen. Wir sind gespannt auf euer Feedback, weitere Ideen und Erfahrungen. Unsere zentrale Gesundheit ist wichtig und wir sollten uns darum kümmern!






Kommentare